top of page

Räucherstäbchen selbst herstellen – einfache Anleitung mit natürlichen Zutaten

Räucherstäbchen haben eine jahrtausendealte Tradition und wurden in verschiedenen Kulturen zu spirituellen, rituellen und therapeutischen Zwecken verwendet. Sie haben ihren Ursprung vermutlich in Indien und China, von wo aus sie sich nach Japan, Tibet, Südostasien und später auch in den Westen verbreiteten.


Räucherstäbchen selbst herzustellen ist nicht nur einfach, sondern auch eine schöne Möglichkeit, die Inhaltsstoffe selbst zu bestimmen.


Damit sind die DIY-Räucherstäbchen frei von synthetischen Duftstoffen und auch noch individuell.


Unterschiedliche Arten von Räucherstäbchen

Es gibt Räucherstäbchen mit oder ohne Trägerholz und bei den selbstgemachten Räucherstäbchen kannst du entweder Bambusstäbchen nehmen oder deinen zurückgeschnittenen Lavendel.


Zutaten für deine DIY-Räucherstäbchen

  • Stäbchen aus Bambus oder noch besser getrocknete Lavendelstängel.

  • getrocknete Pflanzen (Lavendel, Rose, Salbei, Rosmarin)

  • Harze (Weihrauch, Myrrhe, Bernstein)

  • Mörser

  • Schale

  • Wasser

  • ggf. Handschuhe

  • optional Kohletablette


Räucherset Essentials
Jetzt kaufen

Schritt für Schritt zu selbst hergestellten Räucherstäbchen

Gib deine Harze und Kräuter in den Mörser und zermahle sie zu einem feinen Pulver. In einigen Rezepten wird eine Klebemasse aus Mehl und Wasser angerührt. Du kannst dir diesen Schritt aber auch sparen und die Kräuter und Harze stattdessen direkt mit etwas Wasser zu einer Paste anrühren.


Um ein gleichmäßiges Abbrennen zu erreichen, kannst du zusätzlich eine Räucherkohle-Tablette zerstampfen und die Kohle ebenfalls beimischen.


Beginne am besten mit wenig Wasser und taste dich langsam an eine knetgummiartige Konsistenz heran. Wenn die Konsistenz stimmt, kannst du einen Holzstab mittig einkneten und eine dünne Form rollen. Alternativ kannst du auch einen Räucherkegel oder einen Räucherzylinder formen.


Wenn du mit deinen Stäbchen, Kegeln oder Freiformen zufrieden bist, dann lasse das Ganze für ein paar Tage gut durchtrocknen.


DIY-Räucherstäbchen - Duftideen & Wirkungen

Diese Kräutermischungen eignen sich für Räucherstäbchen.


Weihrauch, Salbei und Rosmarin – erfrischend und klärend.

Bernstein und Rose – herzerwärmend

Zedernholz, Lavendel und Myrrhe – erdend.


Nicht alle Kräuter zu Hause? Dann schau doch mal in unserem Shop vorbei!


Räucherset mit 7 Kräutern im Glas
Jetzt kaufen

 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.

Unser Service

Cauldron Vibes ist dein Online-Shop für Räucherwerk, Kerzen und Edelsteine rund um das Thema Hexerei. Entdecke bei uns magisches, duftendes und vielerlei handgemachte Einzelstücke aus unserer Stuttgarter Hexenküche. 

Viele unserer Produkte sind von lokalen Lieferanten aus der Region Stuttgart und mit viel Sorgfalt ausgewählt. Damit unterstützen wir nicht nur kleine Familienbetriebe, sondern sparen auch Ressourcen. 

Du möchtest die Produkte in real life anschauen? Gar kein Problem! Vereinbare einfach ein Termin mit uns und komm bei Maki Handmade im Stuttgarter Westen vorbei.

Unsere Workshops finden bei Maki Handmade in der Bismarckstraße 47 in Stuttgart-West statt. 

Erfahre mehr
über Cauldron Vibes

  • Instagram Logo
  • Pinterest Logo

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page